Zubehör

Zu den Webrahmen gibt es verschiedene optionale Anbauteile.

Keines dieser Teile ist für den Sinngemäßen Gebrauch des Rahmen notwendig; sie dienen je nach Bedarf der optischen Verschönerung oder einer Erhöhung des Arbeitskomforts.


Holzknäufe (statt Flügelmuttern)

Da die Rahmen standardmäßig zerlegbar sind (und bei den großen Modellen ein Versand nur in zerlegtem Zustand möglich ist) werden die Teile mit Schlossschrauben verbunden.
Normalerweise werden für die Rückseite Flügelmuttern und Unterlegscheiben mitgeliefert – diese können auch durch die optisch ansprechenderen und außerdem angenehmer greifbaren Holzknäufe ersetzt werden.

Der größere Knauf für den Spannungsregler ist Serienausstattung und immer dabei.

Bei Kauf eines kompletten Satz Knäufe direkt mit dem Webrahmen wird 1 Knauf weniger berechnet, da ich im Gegenzug die Muttern einspare.

Für den kleinen Webrahmen werden 7 Stück benötigt; für die großen Modelle je nach Ausführung 8 oder 9 Stück.
Versand erfordert kein Paketporto; Einschreiben o.ä. reicht aus.
(auch in Kombination mit Brettchen)

Hersteller (Pflichtangabe)

Ein Produkt von
brettchenweber-shop.de
Jens Neumann
Bosenheimer Str. 274
55543 Bad Kreuznach


    Ablage / Vorlagenhalter

    Bei aufwendigen Mustern kommt es vor, dass auch erfahrene Weber immer ihre Vorlage im Blick haben möchten.
    Da ist es praktisch, wenn man sie ziemlich direkt in Blickrichtung ablegen kann; außerdem steht einem ja sonst nicht immer und überall ein geeigneter Stuhl, Tisch o.ä. zur Verfügung.

    Diese Ablage hat auf der Unterseite eine Holzschiene, mit der sie einfach auf den waagerechten Träger des Rahmens aufgesetzt wird.
    Man kann sie wahlweise nach rechts oder nach links auskragen lassen; wie es angenehmer ist.

    Best.Nr.:   WR 92
    Preis:      €  20,-

    Format für große Rahmen DinA4 + Rand
    Format für kleine Rahmen DinA5 + Rand

    Kann auch nachgerüstet werden; ist dann allerdings im Paketversand relativ teuer im Verhältnis zum Preis. Läßt sich außerdem bei direkter Fertigung zum Rahmen genauer anpassen.

    Einschränkungen:
    Beim großen Modell mit verlängerter Führungsschiene und bei Barde XL kann man in der vorderen Hälfte entweder den Spannungsregler oder die Ablage verwenden; da sie den gleichen Platz beanspruchen.
    Benutzt man die Ablage, muß der Spannungsregler in der hinteren Hälfte eingesetzt werden.

    Hersteller (Pflichtangabe)

    Ein Produkt von
    brettchenweber-shop.de
    Jens Neumann
    Bosenheimer Str. 274
    55543 Bad Kreuznach


    Stützbrett
    (für 2-Loch-Gewebe/Stippengewebe)

    Bei einigen Mustern werden die Brettchen nur in 2 Löchern bezogen, 2 bleiben leer. Bei diesen Mustern stehen die Brettchen nicht stabil in den Kettfäden, sondern neigen dazu, sich auf die Spitzen zu stellen, um den Druck der Kettfäden gleichmäßig zu verteilen.
    Bei diesem Stützbrett sitzen die Brettchen dann aber mit der Unterkante auf und können sich nicht auf die Ecke stellen; das ganze System wird stabiler.

    Best.Nr.:   WR 93
    Preis:         €   25,-

    Kann auch nachgerüstet werden; ist dann allerdings im Paketversand relativ teuer im Verhältnis zum Preis. Läßt sich außerdem bei direkter Fertigung zum Rahmen genauer anpassen.

    Hersteller (Pflichtangabe)

    Ein Produkt von
    brettchenweber-shop.de
    Jens Neumann
    Bosenheimer Str. 274
    55543 Bad Kreuznach